Eftelings elektrisch angetriebener Dampfzug fährt erste Runde

Mittwoch, 07. Mai 2025, 11:58

Werbung
Freitag, 09. Mai 2025 um 16:08 Uhr
Von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet
Sonnig bei 18,8 °C
Momentan kein Niederschlag zu erwarten
Eftelings elektrisch angetriebener Dampfzug fährt erste Runde

Am heutigen Morgen startete die Dampflokomotive Aagje im Freizeitpark Efteling in Kaatsheuvel ihre erste Fahrt mit Besuchern nach einer einjährigen Umrüstung in England. Dort wurde sie mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet, was die Zugfahrt nachhaltiger macht. Dies ist ein wichtiger Schritt für den Efteling, der bis 2030 klimaneutral werden möchte. Das nostalgische Aussehen der Lokomotive, das 1969 vom Designer Anton Pieck gestaltet wurde, blieb dabei vollständig erhalten.

Nachhaltigkeit trifft auf Tradition

Die Umrüstung von Aagje ist ein besonderes Projekt, da eine solche Anpassung bei einer historischen Lokomotive dieser Art bisher einzigartig ist. „Diese Anpassung ist notwendig, um unser Klimaziel zu erreichen, aber wir wollten auch das nostalgische Aussehen und die Fahrerfahrung des Dampfzugs für die Zukunft sichern“, erklärt Generaldirektor Fons Jurgens. „Darüber hinaus ist die Anpassung ‚reversibel‘, um den historischen Wert der Lokomotive zu bewahren.“ Der Dampfkessel der Lokomotive musste ohnehin ersetzt werden, weshalb Aagje als erste für den elektrischen Antrieb umgerüstet wurde. Ein neuer Tender schiebt nun die Lokomotive und zieht den Zug, während die Bedienung weiterhin mit den originalen Hebeln erfolgt. Mechanische Wartungsarbeiten wie Schmieren und Polieren bleiben unverändert. Um das vertraute Erlebnis zu bewahren, wurden Showeffekte wie Dampf und das Geräusch der Dampfpfeife integriert. Damit ist Aagje, die 1969 in den Ruhestand ging und seitdem im Efteling fährt, bereit für eine neue Ära.

Geschichte der Efteling Dampfzug Gesellschaft

Die Efteling Dampfzug Gesellschaft wurde 1969 gegründet und umfasst alle Dampflokomotiven, Bahnhöfe, Bahnsteige und Strecken im Park. Aagje stammt ursprünglich von der Arnheimer Ziegelei IJsseloord und ist mit ihrer 60-cm-Spurweite ideal für den Transport von Besuchern geeignet. Sie wurde mit zusätzlichem Kupferwerk verziert, und die Waggons wurden vom Efteling selbst nach Entwürfen von Anton Pieck gebaut. Auch die beiden Bahnhöfe im Park entwarf Pieck. Seit 1984 bietet die Dampfzugstrecke eine dreikilometerlange Rundfahrt. Der Park besitzt vier Lokomotiven: Aagje (1911), Moortje (1907), Neefje (1914 – seit 2001 Fotoobjekt) und Trijntje (1991). Drei davon sind noch aktiv im Einsatz.

Ein Schritt Richtung Klimaneutralität

Mit dem elektrischen Antrieb von Aagje setzt der Efteling ein Zeichen für Nachhaltigkeit, ohne die historische Atmosphäre zu verlieren. Die Fahrt mit der Dampflokomotive bleibt ein besonderes Erlebnis für Besucher, das Tradition und moderne Technologie verbindet.

Tipp für News? Folge uns auf X oder presse@wartezeiten.app

Efteling - TOP5 der aktuellen Wartezeiten
Attraktion Verlauf Tagesverlauf Wartezeit
De Oude Tufferbaan Tagesverlauf Tagesverlauf 25
Gondoletta Tagesverlauf Tagesverlauf 20
Pirana Tagesverlauf Tagesverlauf 20
Symbolica Tagesverlauf Tagesverlauf 20
Baron 1898 Tagesverlauf Tagesverlauf 15
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Datenstand vom 09.05.2025 um 16:08 Uhr
Werbung