Im Rahmen der IAAPA Honors 2025 empfing das Europa-Park Erlebnis-Resort eine hochrangige Delegation der Universal Studios Japan. Die Expertengruppe um JL Bonnier, den designierten Chief Operating Officer und Präsident, Pacific Rim, tauschte sich mit Europa-Park Inhaber Roland Mack über zentrale Themen der Freizeitparkbranche aus.
Intensiver Dialog über die Zukunft der Freizeitindustrie
Das Treffen konzentrierte sich auf aktuelle Herausforderungen, künftige Chancen und innovative Trends der globalen Freizeitbranche. Roland Mack und die japanische Delegation diskutierten konstruktiv, wie die Branche sich weiterentwickeln kann. Der Europa-Park, ein führender Akteur in der Freizeitindustrie, bot den perfekten Rahmen für diesen Austausch, der die internationale Vernetzung stärkte.
Langjährige Zusammenarbeit mit Osaka
Die Partnerschaft zwischen Europa-Park und Universal Studios Japan begann bereits 2010. Damals entwickelte Mack Rides, ein Unternehmen der Mack-Familie, den Spinning Coaster „Space Fantasy - The Ride“ für den Freizeitpark in Osaka. Diese Attraktion begeistert seitdem Gäste und wird jährlich durch modernen VR-Content der Tochterfirma VR Coaster aus Kaiserslautern aufgewertet. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Fahrgeschäfts spiegelt die Innovationskraft beider Partner wider.
Bedeutung des internationalen Austauschs
Roland Mack unterstrich die Relevanz solcher Begegnungen: „Der persönliche Austausch mit unseren langjährigen Partnern aus Japan ist von großer Bedeutung. Solche internationalen Begegnungen ermöglichen es uns, voneinander zu lernen und gemeinsam Impulse für die Zukunft der Freizeitbranche zu setzen.“ Der Besuch der Delegation verdeutlicht die Rolle des Europa-Park als global vernetzter Akteur und seine Bedeutung für die Weiterentwicklung der Freizeitindustrie.