Am 28. April 2025 enthüllte der Europa-Park ein glanzvolles Highlight zum 50. Jubiläum: den Europa-Park Zeppelin. In einer feierlichen Zeremonie mit der Deutschen Zeppelin-Reederei (DZR) präsentierte der Freizeitpark dieses elegante Luftschiff, das nun, geschmückt mit den fröhlichen Maskottchen Ed und Edda, majestätisch über die Bodensee-Region, das Allgäu und das Voralpenland gleitet.
Ein funkelndes Jubiläumssymbol
Im Jubiläumsjahr des größten Freizeitparks Deutschlands schwebt der Zeppelin NT als Botschafter der Lebensfreude über Süddeutschland. „Seit 50 Jahren treiben uns Mut, Innovationskraft und die Leidenschaft, Menschen zu begeistern, an. Mit dem Zeppelin setzen wir gemeinsam mit der Deutschen Zeppelin-Reederei ein strahlendes Zeichen am Himmel“, betonte Inhaber Roland Mack. Die zehnjährige Partnerschaft mit der DZR verleiht diesem Projekt besonderen Glanz. „Der Europa-Park und der Zeppelin NT sind touristische Juwelen Baden-Württembergs, die zusammen unvergessliche Momente schaffen. Danke an die Familie Mack für dieses Vertrauen“, fügte DZR-Geschäftsführer Eckhard Breuer hinzu.
Atemberaubende Ausblicke garantiert
In wenigen Tagen, nach der Zulassung durch das Luftfahrt-Bundesamt, hebt der 75 Meter lange Zeppelin NT mit einem Volumen von 8.425 Kubikmetern in den Passagierbetrieb ab. Mit einer gemächlichen Reisegeschwindigkeit von 70 km/h in 300 Metern Höhe eröffnet er faszinierende Perspektiven auf Süddeutschlands sanfte Hügel und glitzernde Seen. Durch riesige Panoramafenster und eine einladende Kabine mit Blick ins Cockpit genießen Passagiere ein entspanntes Flugerlebnis, das Sightseeing in eine neue Dimension hebt.
Ein Himmel voller Möglichkeiten
Mit dem Europa-Park Zeppelin begrüßt die DZR ihr drittes Luftschiff in der Flotte, was ein erweitertes Rundflugabenteuer verspricht. Neben dem Bodensee schwebt der Zeppelin bald auch über München, Frankfurt und Nordrhein-Westfalen. Bis November 2025 wird er Süddeutschlands Himmel zieren, und vom 11. bis 14. Juli 2025 gleitet er direkt über den Europa-Park, wo er Besucher mit seiner Anmut verzaubert.
Exklusive Höhenflüge für Fans
Flüge über den Europa-Park sind nicht direkt buchbar, doch für Fans öffnet sich ein Fenster zum Himmel: Im Laufe des Jahres 2025 laden die Social-Media-Kanäle des Freizeitparks zu spannenden Gewinnspielen ein. Glückspiloten dürfen an Bord des Zeppelins steigen und unter dem Motto „Feiern unter Sternen“ über den Park schweben – ein Erlebnis, das Herzen höherschlagen lässt.